Der ideale Monitor für Ihr Heimbüro

Alle Informationen, die Sie benötigen, um den perfekten Monitor für Ihren Heimarbeitstisch auszuwählen.

Sie möchten einen neuen Monitor kaufen, sehen aber den Wald vor lauter Bäumen nicht? Außerdem liest man über alle möglichen technischen Begriffe wie USB-C, Daisy Chain und Vesa, sodass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. In diesem Artikel versuchen wir, auf leicht verständliche Weise zu erklären, was bei der Auswahl Ihres Monitors zu beachten ist. Wir geben Ihnen auch Tipps, wie Sie den für Sie am besten geeigneten Monitor finden können.

Zunächst einmal ist es gut, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, welche technischen Möglichkeiten es überhaupt gibt und welche spezifischen Monitormerkmale in Kombination mit der Home Workstation wichtig sind. Außerdem hat natürlich jeder sein eigenes ideales Home Office.

Technische Begriffe des Monitors

Es gibt eine Reihe von Techniken, die Sie kennen müssen, um Ihren idealen Heimmonitor auszuwählen.

USB-C-Anschluss mit Stromzufuhr; Früher hat jeder seinen Laptop mit einem HDMI-Kabel an den Monitor angeschlossen. Außerdem wurde über ein zweites Kabel die Stromversorgung des Laptops gesteuert. Heutzutage ist es möglich, sowohl die Bildübertragung als auch die Stromversorgung über ein einziges Kabel laufen zu lassen. Das ist sehr praktisch, denn so brauchen Sie weniger Kabel und Ihr Arbeitsplatz wird weniger unübersichtlich. Dies wird als USB-C mit Power Delivery bezeichnet und ist eine Funktion, mit der immer mehr Monitore ausgestattet sind. Es ist wichtig, dass nicht nur Ihr Monitor, sondern auch Ihr Laptop USB-C unterstützt. Verfügt Ihr Laptop nicht über diesen Anschluss? Dann können Sie immer noch den Kauf eines Monitors mit USB-C in Betracht ziehen. So sind Sie gut für die Zukunft gerüstet und können USB-C nutzen, wenn Sie Ihren Laptop später ersetzen.

Ein USB-C-Kabel hat eine ovale Form.

Daisy Chain; Wenn Sie zwei Monitore an Ihren Laptop anschließen möchten, sollten Sie einen Monitor mit Daisy Chain wählen. Das bedeutet, dass der erste Bildschirm, an den Ihr Laptop angeschlossen ist, zum zweiten Bildschirm durchgeschleift wird. Dies hat eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal benötigen Sie keine Dockingstation mehr und müssen nicht auf einen zusätzlichen Anschluss an Ihrem Laptop verzichten. Darüber hinaus haben Sie weniger Kabel im Blick und halten Ihren Arbeitsbereich übersichtlich. Auch bei Daisy Chain ist es wichtig, dass nicht nur Ihr Monitor, sondern auch Ihr Laptop diese Funktion unterstützt.

Gänseblümchenkette für ein aufgeräumtes Heimbüro
Daisy Chain Einrichtung.

Monitor in Kombination mit dem Home Work Table

Wenn Sie einen oder mehrere Monitore in den Home Work Table einbauen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Was die Größe betrifft, so empfehlen wir, sich für eine 24-Zoll-Monitor aber es ist auch möglich, einen 27-Zoll-Monitor zu installieren. 27-Zoll ist derzeit die maximale Größe für einen Monitor.
Bevorzugen Sie die Verwendung von zwei Monitoren? Es passen maximal zwei 24-Zoll-Monitore in den 160 cm Tisch für das Heimbüro lang. In der 200 cm Tisch lang passt sowohl für zwei 24-Zoll- als auch für zwei 27-Zoll-Monitore.

Für den Home Work Table schreiben wir keine maximale Bildschirmdicke für sie. Dennoch ist es am besten, einen möglichst dünnen Monitor zu wählen. Je dünner der Monitor ist, desto besser passt er auf den Tisch. Ein Monitor mit einer Dicke zwischen 4 cm und 5,5 cm ist eine gute Wahl. Verdünner ist natürlich immer gut.

Verbindungen des Monitors sollte sich am unteren Rand des Bildschirms befinden. Bei einigen Monitoren befinden sich die Anschlüsse auf der Rückseite. Diese sind nicht für den Einsatz am Home Work Table geeignet, da sie eine feste Montage des Monitors an der "Wand" des Home Work Table nicht zulassen.

Wir bieten dünne Monitorhalterungen damit Sie Ihren Monitor im Tisch befestigen können. Hierfür ist es wichtig, dass Ihr Monitor einen Vesa-Anschluss hat. Dabei handelt es sich um nichts anderes als 4 Löcher in einem festen Abstand auf der Rückseite Ihres Monitors. Wenn sich auf der Rückseite Ihres Monitors 4 Löcher befinden (siehe Bilder unten), handelt es sich immer um einen Vesa-Anschluss. 

Persönliche Vorlieben für Ihren Heimmonitor

Nach der Lektüre der obigen Informationen haben Sie hoffentlich einen besseren Überblick über das Angebot an verschiedenen Monitoren erhalten. Letztendlich kommt es natürlich auf Ihre persönlichen Arbeitsplatzpräferenzen an. Um ganz einfach den Monitor zu finden, der alle Ihre Anforderungen erfüllt, können Sie die Preisvergleichs-Website Tweakers.net. Diese Website bietet zahlreiche Filteroptionen, die Ihnen die richtige Wahl erleichtern.

Welche Monitore werden von Homeworktable empfohlen? Wir verwenden Samsung S60A Bildschirme. Sie finden sie in unseren Foto- und Videoanzeigen und in unserem Ausstellungsraum. Unserer Meinung nach ein sehr schöner Monitor. Der Monitor verfügt sowohl über USB-C mit Stromzufuhr als auch über Daisy Chain und kann perfekt in Kombination mit dem Homework Table verwendet werden.

Haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch eine spezielle Frage?
Dann zögern Sie nicht Kontakt mit uns und wir werden Sie persönlich beraten.

JP Scholten

JP Scholten

Antworten an Wochentagen in der Regel innerhalb einer Stunde.

Unser Chat ist von 09:00 bis 17:00 Uhr verfügbar.

JP Scholten
Hallo 👋
Vielen Dank für Ihr Interesse am Hausaufgabentisch.
Wie kann ich Ihnen helfen?
WhatsApp